„Das große Los des Lebens fällt nur denen zu, die es auf gut Glück kaufen.„
Fernando Pessoa (1888 – 1935),
portugiesischer Dichter und Schriftsteller eigentlicher Name: Fernando António Nogueira de Seabra Pessoa
Pessoa verfasste seine Werke hauptsächlich unter den drei Heteronymen: Alberto Caeiro, Ricardo Reis, Álvaro de Campos und dem Halb Heteronym Bernardo Soares.
Pessoa gehört zu den bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts und ist einer der wichtigsten Dichter der portugiesischen Sprache.
Als wichtigste Prosa-Arbeit Pessoa’s gilt das „Buch der Unruhe“ (Livro Do Desassossego).
Dieses Buch wollte Pessoa schon zu Lebzeiten veröffentlichen. Jedoch erschien das Buch erst 47 Jahre nach seinem Tod im Jahre 1982.
Es ist von dichter, poetischer Genauigkeit der Darstellung und handelt überwiegend von der Wahrnehmung und Beschreibung subtiler Dinge des Alltags und des Daseins überhaupt. In seiner intellektuellen Brillanz und Überlegenheit ist es nicht ohne Traurigkeit und Kälte. Kursiv = Ausschnitt aus Wikipedia
Sie kennen weitere Zitate, Maxime, Lebensweisheiten, Lebensregeln, Gedanken großer Denker, Reime, Verse und Sprüche, die hier noch nicht aufgeführt sind, dann können Sie diese im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.
Zur Fotografie von Fernando Pessoa:
Photograph und Urheber dieser Abbildung ist Nol Aders.
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
„Glück ist keine Sache für sich
es ist lediglich ein Gegensatz zu dem, was unerfreulich ist.
Das ist der ganze Trick.“
Mark Twain (1835 – 1910),
amerikanischer Schriftsteller bürgerlicher Name: Samuel Langhorne Clemens
Die bekanntesten Bücher des Autors Mark Twain dürften wohl „Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn“ und „Leben auf dem Mississippi“ sein.
Er war ein Vertreter des amerikanischen Realismus und ist besonders wegen seiner humoristischen, von Lokalkolorit und genauen Beobachtungen sozialen Verhaltens geprägten Erzählungen sowie aufgrund seiner scharfzüngigen Kritik an der amerikanischen Gesellschaft berühmt.
Sie kennen weitere Zitate, Maxime, Lebensweisheiten, Lebensregeln, Gedanken großer Denker, Reime, Verse und Sprüche, die hier noch nicht aufgeführt sind, dann können Sie diese im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.
Diese Bild- oder Mediendatei ist gemeinfrei, weil ihre urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für alle Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 Jahren oder weniger nach dem Tod des Urhebers.
„Es gibt kein Glück ohne Wissen.
Aber das Wissen vom Glück bringt Unglück,
denn sich glücklich wissen heißt wissen, dass Glück Zeit ist und dass Zeit unweigerlich vergeht.“
Fernando Pessoa (1888 – 1935),
portugiesischer Dichter und Schriftsteller eigentlicher Name: Fernando António Nogueira de Seabra Pessoa
Pessoa verfasste seine Werke hauptsächlich unter den drei Heteronymen: Alberto Caeiro, Ricardo Reis, Álvaro de Campos und dem Halb Heteronym Bernardo Soares.
Pessoa gehört zu den bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts und ist einer der wichtigsten Dichter der portugiesischen Sprache.
Als wichtigste Prosa-Arbeit Pessoa’s gilt das „Buch der Unruhe“ (Livro Do Desassossego).
Dieses Buch wollte Pessoa schon zu Lebzeiten veröffentlichen. Jedoch erschien das Buch erst 47 Jahre nach seinem Tod im Jahre 1982.
Es ist von dichter, poetischer Genauigkeit der Darstellung und handelt überwiegend von der Wahrnehmung und Beschreibung subtiler Dinge des Alltags und des Daseins überhaupt. In seiner intellektuellen Brillanz und Überlegenheit ist es nicht ohne Traurigkeit und Kälte. Kursiv = Ausschnitt aus Wikipedia
Sie kennen weitere Zitate, Maxime, Lebensweisheiten, Lebensregeln, Gedanken großer Denker, Reime, Verse und Sprüche, die hier noch nicht aufgeführt sind, dann können Sie diese im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.
Zur Fotografie von Fernando Pessoa:
Photograph und Urheber dieser Abbildung ist Nol Aders.
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
„Schwer ist zu tragen das Unglück, aber schwerer das Glück.“
Friedrich Hölderlin (1770 – 1843),
deutscher Dichter
voller Name:
Johann Christian Friedrich Hölderlin
Alle Sprüche und Aphorismen von Friedrich Hölderlin lesen…
Zitat einreichen:
Sie kennen weitere Zitate, Maxime, Lebensweisheiten, Lebensregeln, Gedanken großer Denker, Reime, Verse und Sprüche, die hier noch nicht aufgeführt sind, dann können Sie diese im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.
Diese Bild- oder Mediendatei ist gemeinfrei, weil ihre urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist. Dies gilt für alle Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 Jahren oder weniger nach dem Tod des Urhebers.
Baruch de Spinoza (1632 – 1677),
niederländisch – portugiesischer Philosoph
voller Name:
portugiesisch: Bento de Espinosa
lateinisch: Benedictus de Spinoza
Spinoza war ein niederländisch – portugiesischer Philosoph mit iberisch – jüdischen Vorfahren und Muttersprache war Portugiesisch.
Spinoza gilt als einer der Begründer der modernen Bibelkritik und wird dem Rationalismus zugeordnet.
Spinoza nimmt in der Philosophiegeschichte eine Sonderstellung ein, er gehörte weder einer etablierten philosophischen Schule an noch begründete er selber eine neue. Sicherlich war er einer der radikalsten Philosophen der Frühen Neuzeit.
Die Philosophie Spinozas hat vor allem ein ethisch-praktisches Ziel. Er möchte von den illusorischen Lebenszielen das einzig wahre unterscheiden, das ihm, wenn er es erreicht, eine stabile und wirklich befriedigende Freude verschaffen könnte. Um dies möglich zu machen, entwickelte er eine Ethik (vor allem in den drei letzten Büchern der Ethik), deren Grundlagen metaphysischer Natur sind (und die in den ersten zwei Büchern der Ethik dargelegt werden). Die ethischen und metaphysischen Reflexionen forderten eine propädeutisch-methodologische Arbeit, der Spinoza sich im Tractatus de intellectus emendatione unterzog. Aber da die Ethik in seinen Augen von der politischen Philosophie untrennbar ist, entwickelte er sowohl im Rahmen des Tractatus theologico-politicus als auch des Tractatus politicus ein eigenständiges politisches Denken.
Alle Sprüche und Aphorismen von Baruch de Spinoza lesen…
Zitat einreichen:
Sie kennen weitere Zitate, Maxime, Lebensweisheiten, Lebensregeln, Gedanken großer Denker, Reime, Verse und Sprüche, die hier noch nicht aufgeführt sind, dann können Sie diese im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.
Diese Bild- oder Mediendatei ist gemeinfrei, weil ihre urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für die Europäische Union, Australien und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 Jahren nach dem Tod des Urhebers.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei und Behauptungen des Gegenteils ein Angriff auf das Konzept der Gemeinfreiheit. Zu Details siehe Commons:When to use the PD-Art tag. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei angesehen.