Georg Simmel – Trunkenheit des Nüchternen

Weisheiten und Sprüche von Georg Simmel:

„Wundervoll ist die Nüchternheit des Trunkenen,
entsetzlich die Trunkenheit des Nüchternen.“

Zitate vom Philosophen Georg Simmel
Georg Simmel, deutscher Philosoph und Soziologe

Georg Simmel (01.03.1858 – 26.09.1918),

deutscher Philosoph und Soziologe

Georg Simmel war Begründer der formalen Soziologie und leistete wichtige Beiträge zur Kulturphilosophie.
Simmel wurde in eine Kaufmannsfamilie geboren. Die Familie konvertierte vom  Judentum zum Christentum. Nach dem Tode des Vaters 1874 Julius Friedländer zum Vormund bestimmt. Friedländer war ein Freund der Familie und Musikverleger.

Alle Sprüche und Weisheiten von Georg Simmel lesen

Zitate einreichen:

Sie kennen ein Zitat das hier noch nicht aufgeführt ist, dann können Sie dies im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.


Quelle der Fotografie von Georg Simmel = Wikipedia

Diese Bild- oder Mediendatei ist gemeinfrei, weil ihre urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.

Dies gilt für die Europäische Union, Australien und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 Jahren nach dem Tod des Urhebers.

Georg Simmel – Patriotismus Kosmopolitismus

Weisheiten und Sprüche von Georg Simmel:

„Die künstlerischen Forderungen und der Patriotismus, ebenso wie der Kosmopolitismus, die allgemeine Sittlichkeit und die besonderen sozialen Ideen, die Gerechtigkeit des praktischen Urteils und die Objektivität des theoretischen Erkennens, die Kraft und die Vertiefung des Lebens –
all diese Kategorien sind zwar gleichsam ihrer Form und ihrem Anspruch nach allgemein menschlich, aber in ihrer tatsächlichen historischen Gestaltung durchaus männlich.
Nennen wir solche als absolut auftretenden Ideen einmal das Objektive schlechthin, so gilt im geschichtlichen Leben unserer Gattung die Gleichung: objektiv = männlich.“

Zitate vom Philosophen Georg Simmel
Georg Simmel, deutscher Philosoph und Soziologe

Georg Simmel (01.03.1858 – 26.09.1918),

deutscher Philosoph und Soziologe

Georg Simmel war Begründer der formalen Soziologie und leistete wichtige Beiträge zur Kulturphilosophie.
Simmel wurde in eine Kaufmannsfamilie geboren. Die Familie konvertierte vom  Judentum zum Christentum. Nach dem Tode des Vaters 1874 Julius Friedländer zum Vormund bestimmt. Friedländer war ein Freund der Familie und Musikverleger.

Alle Sprüche und Weisheiten von Georg Simmel lesen

Zitate einreichen:

Sie kennen ein Zitat das hier noch nicht aufgeführt ist, dann können Sie dies im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.


Quelle der Fotografie von Georg Simmel = Wikipedia

Diese Bild- oder Mediendatei ist gemeinfrei, weil ihre urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.

Dies gilt für die Europäische Union, Australien und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 Jahren nach dem Tod des Urhebers.

Georg Simmel – ein Tropfen

Weisheiten und Sprüche von Georg Simmel:

„Wenn ein Tropfen das Gefäß zum Überlaufen bringt, so läuft immer mehr heraus als dieser Tropfen.“

Zitate vom Philosophen Georg Simmel
Georg Simmel, deutscher Philosoph und Soziologe

Georg Simmel (01.03.1858 – 26.09.1918),

deutscher Philosoph und Soziologe

Georg Simmel war Begründer der formalen Soziologie und leistete wichtige Beiträge zur Kulturphilosophie.
Simmel wurde in eine Kaufmannsfamilie geboren. Die Familie konvertierte vom  Judentum zum Christentum. Nach dem Tode des Vaters 1874 Julius Friedländer zum Vormund bestimmt. Friedländer war ein Freund der Familie und Musikverleger.

Alle Sprüche und Weisheiten von Georg Simmel lesen

Zitate einreichen:

Sie kennen ein Zitat das hier noch nicht aufgeführt ist, dann können Sie dies im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.


Quelle der Fotografie von Georg Simmel = Wikipedia

Diese Bild- oder Mediendatei ist gemeinfrei, weil ihre urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.

Dies gilt für die Europäische Union, Australien und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 Jahren nach dem Tod des Urhebers.

Georg Simmel – Aufgabe der Soziologie

Weisheiten und Sprüche von Georg Simmel:

„Die Aufgabe der Soziologie;
die Formen des Zusammenseins von Menschen zu beschreiben und die Regeln zu finden, nach denen das Individuum, insofern es Mitglied einer Gruppe ist, und die Gruppen untereinander sich verhalten.“

Zitate vom Philosophen Georg Simmel
Georg Simmel, deutscher Philosoph und Soziologe

Georg Simmel (01.03.1858 – 26.09.1918),

deutscher Philosoph und Soziologe

Georg Simmel war Begründer der formalen Soziologie und leistete wichtige Beiträge zur Kulturphilosophie.
Simmel wurde in eine Kaufmannsfamilie geboren. Die Familie konvertierte vom  Judentum zum Christentum. Nach dem Tode des Vaters 1874 Julius Friedländer zum Vormund bestimmt. Friedländer war ein Freund der Familie und Musikverleger.

Alle Sprüche und Weisheiten von Georg Simmel lesen

Zitate einreichen:

Sie kennen ein Zitat das hier noch nicht aufgeführt ist, dann können Sie dies im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.


Quelle der Fotografie von Georg Simmel = Wikipedia

Diese Bild- oder Mediendatei ist gemeinfrei, weil ihre urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.

Dies gilt für die Europäische Union, Australien und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 Jahren nach dem Tod des Urhebers.

Georg Simmel – vernünftiger Endzweck

Weisheiten und Sprüche von Georg Simmel:

„Vernünftiger Endzweck ist doch, nur der Genuss aus dem Gebrauch des Gegenstandes: Die Mittel dazu:

  • dass man Geld habe.
  • dass man es ausgebe
  • dass man den Gegenstand besitze
an jeder dieser drei Stationen kann das Zweckbewusstsein Halt machen und si als Selbstzweck konstituieren, und zwar so energisch, dass jeder dieser drei Inhalte desselben maniakalisch ausarten kann.“
Zitate vom Philosophen Georg Simmel
Georg Simmel, deutscher Philosoph und Soziologe

Georg Simmel (01.03.1858 – 26.09.1918),

deutscher Philosoph und Soziologe

Georg Simmel war Begründer der formalen Soziologie und leistete wichtige Beiträge zur Kulturphilosophie.
Simmel wurde in eine Kaufmannsfamilie geboren. Die Familie konvertierte vom  Judentum zum Christentum. Nach dem Tode des Vaters 1874 Julius Friedländer zum Vormund bestimmt. Friedländer war ein Freund der Familie und Musikverleger.

Alle Sprüche und Weisheiten von Georg Simmel lesen

Zitate einreichen:

Sie kennen ein Zitat das hier noch nicht aufgeführt ist, dann können Sie dies im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.


Quelle der Fotografie von Georg Simmel = Wikipedia

Diese Bild- oder Mediendatei ist gemeinfrei, weil ihre urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.

Dies gilt für die Europäische Union, Australien und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 Jahren nach dem Tod des Urhebers.

Georg Simmel – Das Glück

Weisheiten und Sprüche von Georg Simmel:

„Das Glück ist nicht in den Dingen die wir besitzen,
sondern in den Dingen, die zu besitzen wir glauben.“

Zitate vom Philosophen Georg Simmel
Georg Simmel, deutscher Philosoph und Soziologe

Georg Simmel (01.03.1858 – 26.09.1918),

deutscher Philosoph und Soziologe

Georg Simmel war Begründer der formalen Soziologie und leistete wichtige Beiträge zur Kulturphilosophie.
Simmel wurde in eine Kaufmannsfamilie geboren. Die Familie konvertierte vom  Judentum zum Christentum. Nach dem Tode des Vaters 1874, wurde Julius Friedländer zum Vormund bestimmt. Friedländer war ein Freund der Familie und Musikverleger.

Alle Sprüche und Weisheiten von Georg Simmel lesen

Zitate einreichen:

Sie kennen ein Zitat das hier noch nicht aufgeführt ist, dann können Sie dies im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.


Quelle der Fotografie von Georg Simmel = Wikipedia

Diese Bild- oder Mediendatei ist gemeinfrei, weil ihre urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.

Dies gilt für die Europäische Union, Australien und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 Jahren nach dem Tod des Urhebers.