Georg Simmel – Leben ein Traum

Weisheiten und Sprüche von Georg Simmel:

„Wenn das Leben ein Traum ist,
was passiert dann,
wenn ich aufwache?“

Zitate vom Philosophen Georg Simmel
Georg Simmel, deutscher Philosoph und Soziologe

Georg Simmel (01.03.1858 – 26.09.1918),

deutscher Philosoph und Soziologe

Georg Simmel war Begründer der formalen Soziologie und leistete wichtige Beiträge zur Kulturphilosophie.
Simmel wurde in eine Kaufmannsfamilie geboren. Die Familie konvertierte vom  Judentum zum Christentum. Nach dem Tode des Vaters 1874 Julius Friedländer zum Vormund bestimmt. Friedländer war ein Freund der Familie und Musikverleger.

Alle Sprüche und Weisheiten von Georg Simmel lesen

Zitate einreichen:

Sie kennen ein Zitat das hier noch nicht aufgeführt ist, dann können Sie dies im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.


Quelle der Fotografie von Georg Simmel = Wikipedia

Diese Bild- oder Mediendatei ist gemeinfrei, weil ihre urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.

Dies gilt für die Europäische Union, Australien und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 Jahren nach dem Tod des Urhebers.

Georg Simmel – scheinbare Gleichheit

Weisheiten und Sprüche von Georg Simmel:

„Die scheinbare Gleichheit, mit der sich der Bildungsstoff jedem bietet, der ihn ergreifen will, ist in der Wirklichkeit ein blutiger Hohn, gerade wie andere Freiheiten liberalistischer Doktrinen, die den Einzelnen freilich an dem Gewinn von Gütern jeder Art nicht hindern, aber übersehen, dass nur der durch irgendwelche Umstände schon Begünstigte die Möglichkeit besitzt, sie sich anzueignen.“

Zitate vom Philosophen Georg Simmel
Georg Simmel, deutscher Philosoph und Soziologe

Georg Simmel (01.03.1858 – 26.09.1918),

deutscher Philosoph und Soziologe

Georg Simmel war Begründer der formalen Soziologie und leistete wichtige Beiträge zur Kulturphilosophie.
Simmel wurde in eine Kaufmannsfamilie geboren. Die Familie konvertierte vom  Judentum zum Christentum. Nach dem Tode des Vaters 1874 Julius Friedländer zum Vormund bestimmt. Friedländer war ein Freund der Familie und Musikverleger.

Alle Sprüche und Weisheiten von Georg Simmel lesen

Zitate einreichen:

Sie kennen ein Zitat das hier noch nicht aufgeführt ist, dann können Sie dies im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.


Quelle der Fotografie von Georg Simmel = Wikipedia

Diese Bild- oder Mediendatei ist gemeinfrei, weil ihre urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.

Dies gilt für die Europäische Union, Australien und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 Jahren nach dem Tod des Urhebers.

Georg Simmel – Symbol Geld

Weisheiten und Sprüche von Georg Simmel:

„Für den absoluten Bewegungscharakter der Welt nun gibt es sicher kein deutlicheres Symbol als das Geld.“

Zitate vom Philosophen Georg Simmel
Georg Simmel, deutscher Philosoph und Soziologe

Georg Simmel (01.03.1858 – 26.09.1918),

deutscher Philosoph und Soziologe

Georg Simmel war Begründer der formalen Soziologie und leistete wichtige Beiträge zur Kulturphilosophie.

Simmel wurde in eine Kaufmannsfamilie geboren. Die Familie konvertierte vom  Judentum zum Christentum. Nach dem Tode des Vaters 1874 Julius Friedländer zum Vormund bestimmt. Friedländer war ein Freund der Familie und Musikverleger.

Alle Sprüche und Weisheiten von Georg Simmel lesen

Zitate einreichen:

Sie kennen ein Zitat das hier noch nicht aufgeführt ist, dann können Sie dies im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.


Quelle der Fotografie von Georg Simmel = Wikipedia

Diese Bild- oder Mediendatei ist gemeinfrei, weil ihre urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.

Dies gilt für die Europäische Union, Australien und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 Jahren nach dem Tod des Urhebers.

Georg Simmel – Welt verändern

Weisheiten und Sprüche von Georg Simmel:

„Die Welt kann man nicht verändern, aber gewisse Sauereien kann man abstellen.“

Zitate vom Philosophen Georg Simmel
Georg Simmel, deutscher Philosoph und Soziologe

Georg Simmel (01.03.1858 – 26.09.1918),

deutscher Philosoph und Soziologe

Georg Simmel war Begründer der formalen Soziologie und leistete wichtige Beiträge zur Kulturphilosophie.
Simmel wurde in eine Kaufmannsfamilie geboren. Die Familie konvertierte vom  Judentum zum Christentum. Nach dem Tode des Vaters 1874 Julius Friedländer zum Vormund bestimmt. Friedländer war ein Freund der Familie und Musikverleger.

Alle Sprüche und Weisheiten von Georg Simmel lesen

Zitate einreichen:

Sie kennen ein Zitat das hier noch nicht aufgeführt ist, dann können Sie dies im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.


Quelle der Fotografie von Georg Simmel = Wikipedia

Diese Bild- oder Mediendatei ist gemeinfrei, weil ihre urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.

Dies gilt für die Europäische Union, Australien und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 Jahren nach dem Tod des Urhebers.

Georg Simmel – die Erde

Weisheiten und Sprüche von Georg Simmel:

„Wir haben uns die Erde nicht unterworfen.
Wir haben ihr nur tiefe Wunden geschlagen.“

Zitate vom Philosophen Georg Simmel
Georg Simmel, deutscher Philosoph und Soziologe

Georg Simmel (01.03.1858 – 26.09.1918),

deutscher Philosoph und Soziologe

Georg Simmel war Begründer der formalen Soziologie und leistete wichtige Beiträge zur Kulturphilosophie.
Simmel wurde in eine Kaufmannsfamilie geboren. Die Familie konvertierte vom  Judentum zum Christentum. Nach dem Tode des Vaters 1874 Julius Friedländer zum Vormund bestimmt. Friedländer war ein Freund der Familie und Musikverleger.

Alle Sprüche und Weisheiten von Georg Simmel lesen

Zitate einreichen:

Sie kennen ein Zitat das hier noch nicht aufgeführt ist, dann können Sie dies im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.


Quelle der Fotografie von Georg Simmel = Wikipedia

Diese Bild- oder Mediendatei ist gemeinfrei, weil ihre urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.

Dies gilt für die Europäische Union, Australien und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 Jahren nach dem Tod des Urhebers.

Georg Simmel – Gebildet ist

Weisheiten und Sprüche von Georg Simmel:

„Gebildet ist, wer weiß, wo er findet, was er nicht weiß.“

Zitate vom Philosophen Georg Simmel
Georg Simmel, deutscher Philosoph und Soziologe

Georg Simmel (01.03.1858 – 26.09.1918),

deutscher Philosoph und Soziologe

Georg Simmel war Begründer der formalen Soziologie und leistete wichtige Beiträge zur Kulturphilosophie.
Simmel wurde in eine Kaufmannsfamilie geboren. Die Familie konvertierte vom  Judentum zum Christentum. Nach dem Tode des Vaters 1874 Julius Friedländer zum Vormund bestimmt. Friedländer war ein Freund der Familie und Musikverleger.

Alle Sprüche und Weisheiten von Georg Simmel lesen

Zitate einreichen:

Sie kennen ein Zitat das hier noch nicht aufgeführt ist, dann können Sie dies im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.


Quelle der Fotografie von Georg Simmel = Wikipedia

Diese Bild- oder Mediendatei ist gemeinfrei, weil ihre urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.

Dies gilt für die Europäische Union, Australien und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 Jahren nach dem Tod des Urhebers.