Dante Alighieri – Hoffnung

Weisheiten und Sprüche:

„Lasst jede Hoffnung hinter Euch, ihr, die ihr eintretet.“

Lasciate ogni speranza, voi ch‘ entrate“

Dante Alighieri (1265 – 1321)
italienischer Dichter und Philosoph

Sprüche und Weisheiten von Dante Alighieri
Dante Alighieri, Statue in den Uffizien, Florenz

Mit der Göttlichen Komödie führte Dante Alighieri die Italienische Sprache zu einer Literatursprache ein.

Zuvor dominierte in der Literatur Latein.

Dante Alighieri gilt als einer der bedeutendsten Dichter des europäischen Mittelalters und ist der bekannteste Dichter des Italienischen.

Weitere Zitate von Dante Alighieri lesen

Zitate einreichen:

Sie kennen weitere Weisheiten und Sprüche, die hier noch nicht aufgeführt sind,

dann können Sie diese im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.


Gemeinfreies Material
Inoffizielles Logo, das gemeinfreies Material kennzeichnet

Quelle des Bilds von Dante Alighieri: Wikimedia

Das Bildmaterial ist gemeinfrei.

Dies bedeutet, das der Urheberrechtsinhaber dieses Werk gemeinfrei zur Verfügung gestellt hat. Nachzulesen hier und die Gemeinfreiheit hier.


Dante Alighieri – Philosophie

Weisheiten und Sprüche:

Philosophie ist nichts anderes als Freundschaft mit der Weisheit.

Dante Alighieri (1265 – 1321)
italienischer Dichter und Philosoph

Sprüche und Weisheiten von Dante Alighieri
Dante Alighieri, Statue in den Uffizien, Florenz

Mit der Göttlichen Komödie führte Dante Alighieri die Italienische Sprache zu einer Literatursprache ein.

Zuvor dominierte in der Literatur Latein.

Dante Alighieri gilt als einer der bedeutendsten Dichter des europäischen Mittelalters und ist der bekannteste Dichter des Italienischen.

Weitere Zitate von Dante Alighieri lesen

Zitate einreichen:

Sie kennen weitere Weisheiten und Sprüche, die hier noch nicht aufgeführt sind,

dann können Sie diese im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.


Gemeinfreies Material
Inoffizielles Logo, das gemeinfreies Material kennzeichnet

Quelle des Bilds von Dante Alighieri: Wikimedia

Das Bildmaterial ist gemeinfrei.

Dies bedeutet, das der Urheberrechtsinhaber dieses Werk gemeinfrei zur Verfügung gestellt hat. Nachzulesen hier und die Gemeinfreiheit hier.


Dante Alighieri – Liebe ist die Kraft

Weisheiten und Sprüche von Dante Alighieri:

„Liebe ist die Kraft, die die Sonne bewegt und alle anderen Sterne.“

Dante Alighieri (1265 – 1321) italienischer Dichter und Philosoph

Sprüche und Weisheiten von Dante Alighieri
Dante Alighieri, Statue in den Uffizien, Florenz

Mit der Göttlichen Komödie führte Dante Alighieri die Italienische Sprache zu einer Literatursprache ein.
Zuvor dominierte in der Literatur Latein.

Dante Alighieri gilt als einer der bedeutendsten Dichter des europäischen Mittelalters und ist der bekannteste Dichter des Italienischen.

Weitere Zitate von Dante Alighieri lesen

Zitate einreichen:

Sie kennen weitere Weisheiten und Sprüche, die hier noch nicht aufgeführt sind,
dann können Sie diese im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.


Gemeinfreies Material
Inoffizielles Logo, das gemeinfreies Material kennzeichnet

Quelle des Bilds von Dante Alighieri: Wikimedia

Das Bildmaterial ist gemeinfrei.

Dies bedeutet, das der Urheberrechtsinhaber dieses Werk gemeinfrei zur Verfügung gestellt hat. Nachzulesen hier und die Gemeinfreiheit hier.


Vatertag – dass sie Söhne haben

Weisheiten und Sprüche zum Vatertag:

Väter haben viel zu tun,
um es wieder gutzumachen,
dass sie Söhne haben.“

Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 – 1900),
deutscher Philosoph

Alle Friedrich Wilhelm Nietzsche lesen…

Zitat einreichen:

Sie kennen ein Zitat das hier noch nicht aufgeführt ist, dann können Sie dies im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.

Vatertag – Fleisch und Blut

Weisheiten und Sprüche zum Vatertag:

„Nicht Fleisch und Blut,
das Herz macht uns zu Vätern.“

Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 – 1805),
deutschsprachiger Dichter, Philosoph und Historiker

Alle Zitate von Friedrich von Schiller lesen…

Zitat einreichen:

Sie kennen ein Zitat das hier noch nicht aufgeführt ist, dann können Sie dies im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.

Ernst Mach – Naturforscher

Ernst Mach (1838 – 1916)
Voller Name: Ernst Waldfried Josef Wenzel Mach
österreichischer Physiker, Philosoph und Wissenschaftstheoretiker

„Die meisten Naturforscher pflegen heute als Philosophen einen 150 Jahre alten Materialismus, dessen Unzulänglichkeit allerdings nicht nur die Fachphilosophen, sondern alle dem philosophischen Denken nicht zu fern Stehenden, längst durchschaut haben.“

Alle Weisheiten von Ernst Mach lesen.

Zitate vorschlagen:

Sie kennen ein Zitat das hier noch nicht aufgeführt ist, dann können Sie dies im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.