Heraklit – die genaueren Zeugen

Heraklit (520 vor Christus – um 460 vor Christus)
lateinisch: Heraclitus Ephesius
vorsokratischer Philosoph

Augen sind genaueren Zeugen als die Ohren.“

Alle Weisheiten von Heraklit lesen.

Zitate vorschlagen:

Sie kennen ein Zitat das hier noch nicht aufgeführt ist, dann können Sie dies im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.

Ernst Mach – Begriff einer Antithese

Ernst Mach (1838 – 1916)
Voller Name: Ernst Waldfried Josef Wenzel Mach
österreichischer Physiker, Philosoph und Wissenschaftstheoretiker

„Der populäre Begriff einer Antithese zwischen Aussehen und Wirklichkeit hat einen sehr leistungsfähigen Einfluß auf wissenschaftlichen und philosophischen Gedanken ausgeübt.“

Alle Weisheiten von Ernst Mach lesen.

Zitate vorschlagen:

Sie kennen ein Zitat das hier noch nicht aufgeführt ist, dann können Sie dies im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.

Ernst Mach – die Relativitätstheorie

Ernst Mach (1838 – 1916)
Voller Name: Ernst Waldfried Josef Wenzel Mach
österreichischer Physiker, Philosoph und Wissenschaftstheoretiker

„Die Relativitätstheorie ist genauso ein Hirngespinst wie die Vorstellung, es gäbe Atome.“

Alle Weisheiten von Ernst Mach lesen.

Zitate vorschlagen:

Sie kennen ein Zitat das hier noch nicht aufgeführt ist, dann können Sie dies im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.