Thomas Paine – die christliche Religion

„Die christliche Religion ist eine Parodie
auf die Sonnenanbetung, in welcher sie eine
Figur namens Christus an die Stelle der Sonne
setzten und ihm jetzt die Verehrung zukommen lassen,
die ursprünglich der Sonne galt.“

Thomas Paine (1737 0 1809)
anglo-amerikanischer politischer Philosoph

Friedrich Hölderlin – Religion

Weisheiten und Sprüche

von Friedrich Hölderlin:

Religion ist Liebe der Schönheit.“

Sprüche und Weisheiten von Friedrich Hölderlin
Friedrich Hölderlin Dichter

Friedrich Hölderlin (1770 – 1843),
deutscher Dichter

voller Name:
Johann Christian Friedrich Hölderlin

Alle Sprüche und Aphorismen von Friedrich Hölderlin lesen…

Zitat einreichen:

Sie kennen weitere Zitate, Maxime, Lebensweisheiten, Lebensregeln, Gedanken großer Denker, Reime, Verse und Sprüche, die hier noch nicht aufgeführt sind, dann können Sie diese im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.


Gemeinfreies Material
Inoffizielles Logo, das gemeinfreies Material kennzeichnet

Diese Bild- oder Mediendatei ist gemeinfrei, weil ihre urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist. Dies gilt für alle Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 Jahren oder weniger nach dem Tod des Urhebers.


Novalis – Religion Wissenschaft

Weisheiten und Sprüche von Novalis:

„Vernunft und Phantasie ist Religion
Vernunft und Verstand ist Wissenschaft.“

Dichter Nofalis (Hardenberg)
Zitate von Novalis (Friedrich von Hardenberg)

Novalis (1772 – 1801),
voller Name: Georg Philipp Friedrich von Hardenberg
deutscher Dichter

Alle Sprüche und Aphorismen von Novalis lesen

Zitat einreichen:

Sie kennen weitere Zitate und Sprüche, die hier noch nicht aufgeführt sind, dann können Sie diese im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.


Gemeinfreies Material
Inoffizielles Logo, das gemeinfreies Material kennzeichnet

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:

Diese Bild- oder Mediendatei ist gemeinfrei, weil ihre urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.

Dies gilt für die Europäische Union, Australien und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 Jahren nach dem Tod des Urhebers.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei und Behauptungen des Gegenteils ein Angriff auf das Konzept der Gemeinfreiheit. Zu Details siehe Commons:When to use the PD-Art tag.
Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei angesehen.


Napoleon Bonaparte – Theologie

Weisheiten und Sprüche

von Napoléon Bonaparte:

„Die Theologie nimmt in der Religion etwa denselben Platz ein wie die Gifte unter den Nahrungsmitteln.“

Napoleon Bonaparte

Napoléon Bonaparte (1769 – 1821),
französischer Feldherr und Kaiser

Aus korsischer Familie stammend, stieg Bonaparte während der Französischen Revolution in der Armee auf. Er erwies sich als ein Militärisches Talent ersten Ranges. Vor allem die Feldzüge in Italien und in Ägypten machten ihn populär und zu einem politischen Hoffnungsträger. Dies ermöglichte ihm, durch den Staatsstreich des 18. Brumaire VII (9. November 1799) die Macht in Frankreich zu übernehmen. Zunächst von 1799 bis 1804 als Erster Konsul der Französischen Republik und anschließend bis 1814 als Kaiser der Franzosen stand er einem halb diktatorischen Regime mit piebiszitären Elementen vor.
Quelle: Wikipedia

Alle Sprüche und Aphorismen von Napoléon Bonaparte lesen

Zitate einreichen:

Sie kennen weitere Weisheiten und Sprüche, die hier noch nicht aufgeführt sind, dann können Sie diese im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.


Gemeinfreies Material
Inoffizielles Logo, das gemeinfreies Material kennzeichnet

The work of art depicted in this image and the reproduction thereof are in the public domain worldwide. The reproduction is part of a collection of reproductions compiled by The Yorck Project. The compilation copyright is held by Zenodot Verlagsgesellschaft mbH and licensed under the GNU Free Documentation License.


Napoleon Bonaparte – Religion

Weisheiten und Sprüche von Napoléon Bonaparte:

Religion ist das, was die Armen davon abhält, die Reichen umzubringen.“

Napoleon Bonaparte

Napoléon Bonaparte (1769 – 1821),
französischer Feldherr und Kaiser

Aus korsischer Familie stammend, stieg Bonaparte während der Französischen Revolution in der Armee auf. Er erwies sich als ein Militärisches Talent ersten Ranges. Vor allem die Feldzüge in Italien und in Ägypten machten ihn populär und zu einem politischen Hoffnungsträger. Dies ermöglichte ihm, durch den Staatsstreich des 18. Brumaire VII (9. November 1799) die Macht in Frankreich zu übernehmen. Zunächst von 1799 bis 1804 als Erster Konsul der Französischen Republik und anschließend bis 1814 als Kaiser der Franzosen stand er einem halb diktatorischen Regime mit piebiszitären Elementen vor.
Quelle: Wikipedia

Alle Sprüche und Aphorismen von Napoléon Bonaparte lesen

Zitate einreichen:

Sie kennen weitere Weisheiten und Sprüche, die hier noch nicht aufgeführt sind, dann können Sie diese im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.


Gemeinfreies Material
Inoffizielles Logo, das gemeinfreies Material kennzeichnet

The work of art depicted in this image and the reproduction thereof are in the public domain worldwide. The reproduction is part of a collection of reproductions compiled by The Yorck Project. The compilation copyright is held by Zenodot Verlagsgesellschaft mbH and licensed under the GNU Free Documentation License.


Albert Einstein – My religion consists of a humble admination

Famous Quotations from Albert Einstein

„My religion consists of a humble admiration of the illimitable superior spirit who reveals himself in the slight details we are able to perceive with our frail and feeble mind.“

Albert Einstein (1879 – 1955)
born in Germany who formulated the special theory of relativity and the general theory of relativity
german physicist and Nobel Laureate 

All quotes of Albert Einstein read