Novalis – ein Charakter

Weisheiten und Sprüche von Novalis:

„Ein Charakter ist ein vollständig gebildeter Wille.“

Dichter Nofalis (Hardenberg)
Zitate von Novalis (Friedrich von Hardenberg)

Novalis (1772 – 1801),
voller Name: Georg Philipp Friedrich von Hardenberg
deutscher Dichter

Alle Sprüche und Aphorismen von Novalis lesen

Zitat einreichen:

Sie kennen weitere Zitate und Sprüche, die hier noch nicht aufgeführt sind, dann können Sie diese im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.


Gemeinfreies Material
Inoffizielles Logo, das gemeinfreies Material kennzeichnet

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:

Diese Bild- oder Mediendatei ist gemeinfrei, weil ihre urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.

Dies gilt für die Europäische Union, Australien und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 Jahren nach dem Tod des Urhebers.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei und Behauptungen des Gegenteils ein Angriff auf das Konzept der Gemeinfreiheit. Zu Details siehe Commons:When to use the PD-Art tag.
Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei angesehen.


Honore de Balzac – eine junge Frau

Weisheiten und Sprüche von Honoré de Balzac

„Im allgemeinen enthüllt eine junge Frau ihren wahren Charakter erst nach zwei oder drei Jahren der Ehe.“

Honoré de Balzac (1799 – 1850)
französischer Schriftsteller

Honoré de Balzac gilt neben Molière und Victor Hugo als einer der größten Autoren.
In der Literaturgeschichte wird er mit dem 17 Jahre älteren Stendhal und dem 22 Jahre jüngeren Flaubert als Dreigestirn der großen Realisten gesehen, obwohl er eigentlich zur Generation der Romantiker zählt.

Alle  Weisheiten  von Honoré de Balzac  lesen.

Zitate vorschlagen:

Sie kennen weitere Sprüche, Aphorismen und Weisheiten, die hier noch nicht aufgeführt sind, dann können Sie diese im eigens eingerichtetem  Kontakt Formular  vorschlagen.

Tacitus – menschlichen Charakters

Weisheiten und Sprüche von Publius Cornelius Tacitus:

„Es ist eine Eigentümlichkeit des menschlichen Charakters,
dass man die, die man beleidigt hat,
auch noch hasst.“

Publius Cornelius Tacitus (um 55 – 120 n. Chr.),
römischer Historiker und Senator

Von Tacitus existieren wenige verstreute Zeugnisse. Allgemein gilt Tacitus als einer der bedeutesten Redner seiner Zeit. Seine Redekunst mit stilistischer Anlehnung an Marcus Tullius Cicero.
Tacitus lehnte prinzipiell die Monarchie ab ung beklagte immer wieder den Verlust der senatorischen Freiheit.

Alle Weisheiten von Publius Cornelius Tacitus lesen

Zitate einreichen:

Sie kennen ein Zitat das hier noch nicht aufgeführt ist, dann können Sie dies im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.

Marquis de Sade – Charakterzug einer Frau

Weisheiten und Sprüche von Donatien Alphonse, Marquis de Sade:

„Schlechtigkeit ist ein bedeutender Charakterzug bei einer Frau.
Von jeher war sie die Waffe des Schwachen.“

Donatien-Alphonse-François, Marquis de Sade
Donatien-Alphonse-François, Marquis de Sade

Marquis de Sade (02.06.1740 – 02.12.1814),
voller Name: Donatien Alphonse François, Marquis de Sade

französischer Schriftsteller und Adeliger

Donatien Alphonse François de Sade war ein Aktivist der Französischen Revolution. Als Schriftsteller schrieb er Bücher in denen er eine revolutionäre, materialistische, atheistische und amoralische Aufklärung’s Philosophie mit sadistischen Pornographie mischte und sich damit unbeliebt machte.

Alle Sprüche und Weisheiten von Marquise de Sade lesen

Zitate einreichen:

Sie kennen ein Zitat das hier noch nicht aufgeführt ist, dann können Sie dies im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.


Quelle der Fotografie von Sade = Wikipedia

Diese Bild- oder Mediendatei ist gemeinfrei, weil ihre urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.

Dies gilt für die Europäische Union, Australien und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 Jahren nach dem Tod des Urhebers.

Theodor Fontane – Die Talente

„Die Talente sind oft gar nicht so ungleich, im Fleiß und im Charakter liegen die Unterschiede.“

Theodor Fontane von Wikimedia
Theodor Fontane, § 5 Abs. 1 UrhG gemeinfrei

 

Theodor Fontane (1819 – 1898)
deutscher Schriftsteller, Apotheker
Theodor Fontane gilt als deutscher Vertreter des poetischen Realismus.

Alle Weisheiten von Theodor Fontane lesen.

Zitate vorschlagen:

Sie kennen weitere Zitate, Sprüche und Weisheiten, die hier noch nicht aufgeführt sind, dann können Sie diese im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.