Heinrich Heine – ehrende Anerkennung

„Nicht bloß das Tun, nicht bloß die Tatsache der hinterlassenen Leistung gibt uns ein recht auf ehrende Anerkennung, sondern auch das Streben selbst und gar besonders das unglückliche Streben, das gescheiterte, fruchtlose aber großmütige Wollen.“

Christian Johann Heinrich Heine (1797 – 1856),
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist

Heinrich Heine gilt als einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalist des 19. Jahrhunderts.
Als kritischer, politisch engagierter Journalist, Satiriker, Essayist und Polemiker war Heinrich Heine ebenso bewundert wie gefürchtet.

Alle Zitate von Heinrich Heine lesen…

Zitat einreichen:

Sie kennen ein Zitat das hier noch nicht aufgeführt ist, dann können Sie dies im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.

Heinrich Heine – Herz auf dem rechten Fleck

„Viele Menschen haben das Herz auf dem rechten Fleck, aber sie verstehen nicht zu geben.
Und es dauert lange, ehe der Wille des Herzens den Weg bis zur Tasche macht.“

Christian Johann Heinrich Heine (1797 – 1856),
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist

Heinrich Heine gilt als einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalist des 19. Jahrhunderts.
Als kritischer, politisch engagierter Journalist, Satiriker, Essayist und Polemiker war Heinrich Heine ebenso bewundert wie gefürchtet.

Alle Zitate von Heinrich Heine lesen…

Zitat einreichen:

Sie kennen ein Zitat das hier noch nicht aufgeführt ist, dann können Sie dies im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.

Heinrich Heine – Schrecken unserer Feinde

„Unsere Freude oder vielmehr der Schrecken unserer Feinde.“

Christian Johann Heinrich Heine (1797 – 1856),
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist

Heinrich Heine gilt als einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalist des 19. Jahrhunderts.
Als kritischer, politisch engagierter Journalist, Satiriker, Essayist und Polemiker war Heinrich Heine ebenso bewundert wie gefürchtet.

Alle Zitate von Heinrich Heine lesen…

Zitat einreichen:

Sie kennen ein Zitat das hier noch nicht aufgeführt ist, dann können Sie dies im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.

Heinrich Heine – die reinste Lustigkeit

„Die reinste Lustigkeit ist die Liebe, Gott ist die Liebe, Gott ist reinste Lustigkeit.“

Christian Johann Heinrich Heine (1797 – 1856),
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist

Heinrich Heine gilt als einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalist des 19. Jahrhunderts.
Als kritischer, politisch engagierter Journalist, Satiriker, Essayist und Polemiker war Heinrich Heine ebenso bewundert wie gefürchtet.

Alle Zitate von Heinrich Heine lesen…

Zitat einreichen:

Sie kennen ein Zitat das hier noch nicht aufgeführt ist, dann können Sie dies im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.

Heinrich Heine – Aufopferung eigener Interessen

Aufopferung eigener Interessen ist ein Talent, das den Priestern der Liebe ebenso sehr abgeht wie den sündigen Laien.“

Christian Johann Heinrich Heine (1797 – 1856),
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist

Heinrich Heine gilt als einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalist des 19. Jahrhunderts.
Als kritischer, politisch engagierter Journalist, Satiriker, Essayist und Polemiker war Heinrich Heine ebenso bewundert wie gefürchtet.

Alle Zitate von Heinrich Heine lesen…

Zitat einreichen:

Sie kennen ein Zitat das hier noch nicht aufgeführt ist, dann können Sie dies im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.

Heinrich Heine – Armut ist das Los

Armut ist das Los der großen Menschheitshelfer.“

Christian Johann Heinrich Heine (1797 – 1856),
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist

Heinrich Heine gilt als einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalist des 19. Jahrhunderts.
Als kritischer, politisch engagierter Journalist, Satiriker, Essayist und Polemiker war Heinrich Heine ebenso bewundert wie gefürchtet.

Alle Zitate von Heinrich Heine lesen…

Zitat einreichen:

Sie kennen ein Zitat das hier noch nicht aufgeführt ist, dann können Sie dies im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.