Platon – der Geist das Ziel

Weisheiten und Sprüche von Platon:

„Denken was wahr, und fühlen was schön, und wollen was gut ist:
darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens.“

Platon, griechischer Philosoph
Griechischer Philosoph Platon

Platon (427 v. Chr. – 347 v. Chr.),

griechischer Philosoph

Platon war ein Schüler von Sokrates. Er schilderte das Denken und die Methoden von Sokrates in vielen seiner Werke. Seine wegweisenden Leistungen als Denker und Schriftsteller machten Platon durch seine Vielseitigkeit seiner Begabungen und seine Originalität zu einem der bekanntesten uns einflussreichsten Persönlichkeiten.
Einer der bekanntesten Schüler Platons war Aristoteles.

Die Platonische Liebe,

ist eine Form der Liebe. Seit der Renaissance wird sie nach dem antiken griechischen Philosophen Platon benannt.
Im modernen Sprachgebrauch hat der Ausdruck „platonische Liebe“ eine Bedeutung und Konnotationen, die mit dem Konzept Platons wenig bis nichts zu tun haben.

Alle Sprüche und Aphorismen von Platon lesen

Zitate einreichen:

Sie kennen weitere Weisheiten, die hier noch nicht aufgeführt sind, dann können Sie diese im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.


Lizenz:

Der folgende Text zum Bild ist bei Wikipedia zu finden.

Gemeinfreies Material

 

Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.


Sokrates – Wissen

Weisheiten und Sprüche von Sokrates:

„Ich weiss, dass ich nichts weiss.“

Griechischer Philosoph Sokrates

Sokrates (469 v. Chr. – 399 v. Chr.),

griechischer Philosoph

Der bekannteste Schüler von Sokrates war Platon.

Alle Sprüche und Aphorismen von Sorkates lesen

Zitate einreichen:

Sie kennen weitere Weisheiten, die hier noch nicht aufgeführt sind, dann können Sie diese im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.


Quelle der Fotografie von Sokrates = Wikipedia

Lizenz:

Sting, der Nutzungsrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentlicht es hiermit unter der folgenden Lizenz:

Diese Datei ist unter der Creative Commons-Lizenz Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5 US-amerikanisch (nicht portiert) lizenziert.

Namensnennung: Sting

Platon – Auge der Seele

Weisheiten und Sprüche von Platon:

„Es gibt ein Auge der Seele.
Mit Ihm allein kann man die Wahrheit sehen.“

Platon, griechischer Philosoph
Griechischer Philosoph Platon

Platon (427 v. Chr. – 347 v. Chr.),

griechischer Philosoph

Platon war ein Schüler von Sokrates. Er schilderte das Denken und die Methoden von Sokrates in vielen seiner Werke. Seine wegweisenden Leistungen als Denker und Schriftsteller machten Platon durch seine Vielseitigkeit seiner Begabungen und seine Originalität zu einem der bekanntesten uns einflussreichsten Persönlichkeiten.
Einer der bekanntesten Schüler Platons war Aristoteles.

Die Platonische Liebe,

ist eine Form der Liebe. Seit der Renaissance wird sie nach dem antiken griechischen Philosophen Platon benannt.
Im modernen Sprachgebrauch hat der Ausdruck „platonische Liebe“ eine Bedeutung und Konnotationen, die mit dem Konzept Platons wenig bis nichts zu tun haben.

Alle Sprüche und Aphorismen von Platon lesen

Zitate einreichen:

Sie kennen weitere Weisheiten, die hier noch nicht aufgeführt sind, dann können Sie diese im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.


Lizenz:

Der folgende Text zum Bild ist bei Wikipedia zu finden.

Gemeinfreies Material

 

Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.


Sokrates – Kinder Tyrannen

Weisheiten und Sprüche von Sokrates:

„Die Kinder von heute sind Tyrannen.
Sie widersprechen ihren Eltern,
kleckern mit dem Essen
und ärgern ihre Lehrer.“

Griechischer Philosoph Sokrates

Sokrates (469 v. Chr. – 399 v. Chr.),

griechischer Philosoph

Der bekannteste Schüler von Sokrates war Platon.

Alle Sprüche und Aphorismen von Sorkates lesen

Zitate einreichen:

Sie kennen weitere Weisheiten, die hier noch nicht aufgeführt sind, dann können Sie diese im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.


Quelle der Fotografie von Sokrates = Wikipedia

Lizenz:

Sting, der Nutzungsrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentlicht es hiermit unter der folgenden Lizenz:

Diese Datei ist unter der Creative Commons-Lizenz Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5 US-amerikanisch (nicht portiert) lizenziert.

Namensnennung: Sting

Platon – Misserfolg

Weisheiten und Sprüche von Platon:

„Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg,
aber einen sicheren Weg zum Misserfolg:
Es allen Recht machen zu wollen.“

Platon, griechischer Philosoph
Griechischer Philosoph Platon

Platon (427 v. Chr. – 347 v. Chr.),

griechischer Philosoph

Platon war ein Schüler von Sokrates. Er schilderte das Denken und die Methoden von Sokrates in vielen seiner Werke. Seine wegweisenden Leistungen als Denker und Schriftsteller machten Platon durch seine Vielseitigkeit seiner Begabungen und seine Originalität zu einem der bekanntesten uns einflussreichsten Persönlichkeiten.
Einer der bekanntesten Schüler Platons war Aristoteles.

Die Platonische Liebe,

ist eine Form der Liebe. Seit der Renaissance wird sie nach dem antiken griechischen Philosophen Platon benannt.
Im modernen Sprachgebrauch hat der Ausdruck „platonische Liebe“ eine Bedeutung und Konnotationen, die mit dem Konzept Platons wenig bis nichts zu tun haben.

Alle Sprüche und Aphorismen von Platon lesen

Zitate einreichen:

Sie kennen weitere Weisheiten und Sprüche, die hier noch nicht aufgeführt sind, dann können Sie diese im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.


Lizenz:

Der folgende Text zum Bild ist bei Wikipedia zu finden.

Gemeinfreies Material

 

Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.


Sokrates – dem Weisen folgen

Weisheiten und Sprüche von Sokrates:

„Wer nichts weiß und weiß nicht, dass er nichts weiß, ist ein Tor – meide ihn.
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß, ist bescheiden – belehre ihn.
Wer etwas weiß und weiß nicht, dass er etwas weiß, ist im Schlafe – wecke ihn.
Wer etwas weiß und weiß, dass er etwas weiß, ist weise – folge ihm.“

Griechischer Philosoph Sokrates

Sokrates (469 v. Chr. – 399 v. Chr.),

griechischer Philosoph

Der bekannteste Schüler von Sokrates war Platon.

Alle Sprüche und Aphorismen von Sorkates lesen

Zitate einreichen:

Sie kennen weitere Weisheiten, die hier noch nicht aufgeführt sind, dann können Sie diese im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.


Quelle der Fotografie von Sokrates = Wikipedia

Lizenz:

Sting, der Nutzungsrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentlicht es hiermit unter der folgenden Lizenz:

Diese Datei ist unter der Creative Commons-Lizenz Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5 US-amerikanisch (nicht portiert) lizenziert.

Namensnennung: Sting