Platon – Wissenschaften

Weisheiten und Sprüche von Platon:

„Sich selbst zu kennen, ist die erste aller Wissenschaften.“

Platon, griechischer Philosoph
Griechischer Philosoph Platon

Platon (427 v. Chr. – 347 v. Chr.),

griechischer Philosoph

Platon war ein Schüler von Sokrates. Er schilderte das Denken und die Methoden von Sokrates in vielen seiner Werke. Seine wegweisenden Leistungen als Denker und Schriftsteller machten Platon durch seine Vielseitigkeit seiner Begabungen und seine Originalität zu einem der bekanntesten uns einflussreichsten Persönlichkeiten.
Einer der bekanntesten Schüler Platons war Aristoteles.

Die Platonische Liebe,

ist eine Form der Liebe. Seit der Renaissance wird sie nach dem antiken griechischen Philosophen Platon benannt.
Im modernen Sprachgebrauch hat der Ausdruck „platonische Liebe“ eine Bedeutung und Konnotationen, die mit dem Konzept Platons wenig bis nichts zu tun haben.

Alle Sprüche und Aphorismen von Platon lesen

Zitate einreichen:

Sie kennen weitere Weisheiten und Sprüche, die hier noch nicht aufgeführt sind, dann können Sie diese im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.


Lizenz:

Der folgende Text zum Bild ist bei Wikipedia zu finden.

Gemeinfreies Material

 

Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.


Carl Friedrich Gauß – Wissenschaft der ewigen Wahrheiten

„Alle Messungen in der Welt wiegen nicht ein Theorem auf, wodurch die Wissenschaft der ewigen Wahrheiten warhhaft weiter gebracht wird.“

deutscher Mathematiker und Physiker
Carolus Friedericus Gauss

Johann Carl Friedrich Gauß (1777 – 1855)
latinisiert Carolus Friedericus Gauss
deutscher Mathematiker, Astronom und Physiker

Alle Weisheiten von Carl Friedrich Gauß lesen.

Zitate vorschlagen:

Sie kennen ein Zitat das hier noch nicht aufgeführt ist, dann können Sie dies im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.

Isaac Newton – Wissenschaft

„In der Wissenschaft gleiche wir alle nur den Kindern, die am Rande des Wissens hier und da eine Kiesel aufheben, während sich der weite Ozean des Unbekannten vor unseren Augen erstreckt.“

Sir Isaac Newton (1871 – 1914),
englischer Physiker, Mathematiker und Naturforscher

Alle Sprüche und Weisheiten von Sir Isaac Newton lesen…

Weisheiten und Sprüche einreichen:

Sie kennen ein Zitat das hier noch nicht aufgeführt ist, dann können Sie dies im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen.